Wir investieren in die Zukunft unserer Mitarbeiter. Denn nur mit gut ausgebildeten Mitarbeitern können wir unsere Marktposition weiter stärken und unseren Erfolg nachhaltig sichern.
Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit hat man keinen Job, sondern einen Beruf. Der staatlich anerkannte Ausbildungsberuf befähigt Absolventen, eine leitende Position im Safety Management einzunehmen. Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre. Auch die zweijährige Ausbildung zur Servicekraft für Sicherheit kann bei uns absolviert werden.
Wir unterstützen die Auszubildenden bei ihrer persönlichen Entwicklung und geben ihnen in unserem Betrieb die Möglichkeit, aus der gelernten Theorie gelebte Praxis zu machen. Unsere Schwerpunkte legen wir neben der fachlichen Ausbildung auf das Trainieren von Schlüsselkompetenzen. Dazu gehören Handlungsanleitungen zur Deeskalation und zur Eigensicherung, aber auch das Trainieren von Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz.